Skip to content

Schlagwörter: schulden

USA: Konsumentenkredite auf Rekordniveau – Aber alles wird gut…

Unser Schuldgeldsystem hat das Ende seines (Überlebens)Zykluses erreicht, wenn man die Fähigkeit der Konsumenten zur Aufschuldung betrachtet. Die Uhr tickt, während die Schulden weltweit weiter steigen und die systemischen Risiken in einer immer schneller werdenden Geschwindigkeit zunehmen. Torsten Slok, Chefanalyst der Deutschen Bank, sagte in einem Telefoninterview mit Yahoo Finance:...

Kurz eingeworfen: Massiver Rückgang bei den Aktienrückkäufen – Alles wie vorhergesagt

Wie von mir vorausgesagt, gehen die Aktienrückkäufe der Unternehmen, die ein wichtiger Aspekt für die gesehenen Höchstkurse an den Aktienmärkten waren, massiv zurück. Aktienrückkäufe sind möglicherweise nach Ende der Blackout-Zeit wieder da, aber plötzlich scheint der Appetit der Unternehmen, eigene Aktien zurückzukaufen, stark nachzulassen. Nach einem anfänglichen Rekordanstieg bei der...

Meinung: Von Verschuldung, Inflation und Migration

Vor Kurzem hat mich eine Mail erreicht, in der ein Leser seine Beobachtungen aufgeschrieben hat, die er in seinem Umfeld in den letzten Jahren (deutsche Großstadt) gemacht hat. So schreibt er, dass sich die Bevölkerung früher zum Großteil aus dem Mittelstand zusammensetzte. Heute wird diese Schicht immer kleiner und es...

Finanzsystem: Die Notenbanken werden den nächsten Crash nicht mehr aufhalten

In den letzten Monaten haben die wichtigsten Zentralbanken der Welt ihren Sprech verändert. Gerade wenn man die Äußerungen von Fed und Co. im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet, erkennt man, dass die Notenbanken ihre Anmerkungen gegenüber der Öffentlichkeit entscheidend verändert haben. Nehmen wir die EZB als Beispiel für diese „Anpassungen“....

USA: Government Shutdown vorläufig „abgesagt“

Der Government Shutdown in den USA wurde beendet. Der Senat beschloss, nach drei Tagen des Shutdowns der US-Regierung, diesen zu beenden, indem er einen vorläufigen Ausgabenentwurf vorlegte und zustimmte, einen politisch aufgeladenen Einwanderungsvorschlag zu erwägen, der einen weiteren intensiven Partisanenkampf innerhalb weniger Wochen verspricht. Die ausweglose Situation wurde am Montag...

Schuldgeldsystem: Die Entwicklungsparallelen von Weltbevölkerung und Schuldenhöhe

Unser Schuldgeldsystem beruht darauf, dass es immer irgendwo auf der Welt einen Nachschuldner geben muss, der die neu entstehenden Schulden aufnimmt. Natürlich verkürzt dieser Satz extrem das Wesen des Schuldgeldsystems, bringt aber in meinen Augen die Essenz dieses sich aufschaukelnden, nichtlinearen Systems auf den Punkt. Nachfolgendes Bild verdeutlicht dies eindrucksvoll:...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.