Skip to content

Schlagwörter: sdr

Sonderziehungsrechte: Warum will der IWF, dass China die Höhe seiner Goldreserven bekannt gibt?

In den letzten Jahren hat China Gold in beispielloser Geschwindigkeit gekauft. Das letzte Mal gaben sie der Welt im Jahre 2009 ihre offizielle Zählung bekannt. 1.054,1 Tonnen Gold. Aber heutzutage glaubt niemand wirklich mehr an diese Zahl. Allein im Jahr 2012 importierte China 834 Tonnen Gold, was sich auf unfassbare...

Systemfrage: Ein letzter Blick auf die reale Wirtschaft, bevor sie implodiert – Teil 5

Der erste Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der zweite Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original ) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der dritte Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der vierte Teil der...

Systemfrage: Ein letzter Blick auf die reale Wirtschaft, bevor sie implodiert – Teil 4

Der erste Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der zweite Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original ) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der dritte Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der fünfte Teil der...

IWF: Über gescheiterte Stimuli und die Neue „Multilaterale“ Weltordnung

Meine Annahme für das Jahr 2015 ist die Behauptung, dass dies ein Jahr der zerstörten sozialen, politischen und wirtschaftlichen Illusionen sein wird. Wie ich in den letzten Artikeln erwähnt habe, hat 2014 die Bühne für mehrere gesteuerte Konflikte, einschließlich des falschen Konflikts zwischen den finanziellen und politischen Kräften im Osten...

Geldsystem: Der Versuch einer Erklärung, warum die Special Drawing Rights zur neuen Weltleitwährung aufsteigen werden

Robert Triffin, ein belgischer Ökonom, der unter anderem von 1942-46 verschiedene Positionen bei der Fed, zwischen 1946-48 beim IWF und danach eine Professur an der Yale University inne hatte, zeigte bereits in den 1960er auf, warum eine Weltleitwährung letztlich immer im Spannungsverhältnis zwischen kurzfristigen inländischen und langfristigen internationalen Zielen scheitern...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.