Skip to content

Schlagwörter: technokratie

Climate TRACE: Ein Rahmenwerk für ESG-Initiativen und für ein Sozial- und Klimakreditsystem

Bei seinem Auftritt auf der Jahrestagung 2022 des Weltwirtschaftsforums nutzte der „Klimaschützer“ Al Gore die Gelegenheit, einmal mehr für Climate TRACE zu werben, eine Koalition, die vom ehemaligen Vizepräsidenten und ehemaligen Google-Vorstandsvorsitzenden Eric Schmidt unterstützt wird. Auf eine Bemerkung der WEF-Podiumsteilnehmerin Lea Wermelin über die Verantwortung der Regierungen, strukturelle Veränderungen in unserer Wirtschaft vorzunehmen, um den Klimawandel zu bekämpfen, antwortete Gore.

Fundstück: Patrick Wood über Antony Sutton und die Irreführung bei Faschismus vs. Kommunismus (englisch)

Am Samstag, den 21. Mai 2022 sprach Patrick Wood in Houston im Rahmen der „Crimes Against Humanity Tour“. Der Journalist Derrick Broze hatte die Gelegenheit, sich mit Patrick über seine Arbeit bzgl. Antony Sutton und dem Thema Technokratie zu unterhalten. Quelle: Patrick Wood on Antony Sutton & Fascism vs Communism...

Meinung: All-In – Die entscheidenden Wochen

Viele Menschen dürften sich angesichts von Meldungen wie dem öffentlich gewordenen Zahlenbetrug in Hamburg oder Bayern („Pandemie der Ungeimpften“), dem Zurückrudern von Krankenhäusern in den USA wegen der „Impf“pflicht (massiver Personalmangel) oder den Bildern von Profisportlern, die mit massiven Herzproblemen das Spielfeld verlassen bzw. tot in ihren Wohnungen aufgefunden werden...

Plandemie: Warum das „Impf“register von zentraler Bedeutung ist

Vor wenigen Tagen mussten wir lesen, dass deutsche Kommunen ein „Impf“register fordern, um eine mögliche „Impf“pflicht umsetzen zu können. In den USA wurde vor kurzem der Immunization Infrastructure Modernization Act of 2021 (IIMA) im Repräsentantenhaus eingebracht, dort angenommen und zum Senat weiter gereicht, der dieses Gesetzesvorlage wohl ebenfalls annehmen wird....

Was ist der Große Neustart? Teil V: Der Plan der technokratischen Elite

Laut Klaus Schwab, dem Gründer und geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums (WEF), folgt die Vierte industrielle Revolution auf die erste, zweite und dritte industrielle Revolution – die mechanische, elektrische bzw. digitale Revolution. Die Vierte industrielle Revolution baut auf der digitalen Revolution auf, aber Schwab sieht die Vierte industrielle Revolution als eine exponentielle Entwicklung und Konvergenz bestehender und neu entstehender Bereiche, darunter Big Data, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Quantencomputer sowie Genetik, Nanotechnologie und Robotik. Die Folge ist die Verschmelzung der physischen, digitalen und biologischen Welt. Das Verschwimmen dieser Kategorien stellt letztlich die Ontologien in Frage, mit denen wir uns selbst und die Welt verstehen, einschließlich dessen, „was es bedeutet, ein Mensch zu sein“.

Gesellschaft: Plandemie war letztes Jahr – Was als nächstes auf uns zukommt

Es ist unsichtbar, aber tödlich. Es infiziert die Luft, die wir atmen. Wir sind alle Teil des Problems. SARS-COV-2? Oh, bitte. Das ist so 2020. Ich spreche von dem nächsten unsichtbaren Schreckgespenst, demjenigen, das die von der Scheindemokratie eingeleiteten Veränderungen zu ihrem [völlig un]logischen Abschluss bringen wird: die vollständige Kontrolle...