Skip to content

Schlagwörter: überwachung

Biometrie: Der Türöffner für die Digitalisierung und die digitale ID

Dass die zunehmende Digitalisierung zwingende Voraussetzung für die Implementierung der digitalen ID und damit der CBDCs, der Sozialkreditprogramme und damit der staatlichen Überwachung und Kontrolle ist, habe ich bereits in zahlreichen Artikeln aufgezeigt. Dass die Menschen aber zunehmend diese Digitalisierung kritisch sehen, lässt die Internationalisten/Globalisten /Eliten (IGE) unruhig zurück und...

Digitale ID: Die EUDI-Wallet und die Frist 2026

Das erste Mal habe ich im Juni 2024 über die EUDI Wallet (Europäischen Digitalen Identität Wallet), die digitale ID (dID) der EU, berichtet. Im Artikel Digitale ID: Deutschland und die EUDI Wallet schrieb ich: Der Ausbau der Thematik digitale ID wird mittels Staatsausgabe/-unterstützung weiter voran getrieben. Die digitale ID ist...

Schweiz: Die Einführung der digitalen ID biegt auf die Zielgerade ein

Vielen gilt (galt?) die Schweiz als bessere Alternative eines „demokratischen Staats“. Insbesondere begründet durch die dortige Möglichkeit der „direkten Demokratie“, die es dem Volk [ermöglicht], sich zu Entscheiden des Bundesparlaments zu äußern oder Verfassungsänderungen vorzuschlagen. Kern der Direkten Demokratie sind die Instrumente Initiative und Referendum. So die Annahme und der...

Überwachung und Kontrolle: EUDI Wallet – technische Standards verabschiedet

Einmal mehr unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Europäische Union einen weiteren Schritt in ihrem Plan unternommen, bis 2026 alle Europäer in die digitale Sklaverei zu zwingen, in dem jeder EU-Bürger eine digitalen Identitätsbörse (digital identity wallet) erhalten wird. So hat die Europäische Kommission die technischen Standards für die Kernfunktionen...

Digitalisierung: Tokenisierung und biometrische Verfahren beim Online-Einkauf

Mastercard hat sich zum Ziel gesetzt, das „Online-Einkaufserlebnis“ bis 2030 zu verändern. dabei stellt sich das weltgrößte Kreditkartenunternehmen einen Bezahlvorgang vor, bei dem Passwörter und physische Kartennummern nicht mehr erforderlich sind. Das Unternehmen will herkömmliche Authentifizierungsmethoden durch „geräteinterne biometrische Verfahren (on-device biometrics)“ ersetzen, mit denen Nutzer ihre Einkäufe geräteübergreifend authentifizieren...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.