Skip to content

Schlagwörter: überwachungsstaat

USA: Firmen wie Blackwater/XE/Academi versuchen die Privatpolizei zu legalisieren

Dass das ehemals freieste Land der Welt schon lange kein Hort der Freiheit mehr ist, dürfte spätestens seit dem Polizeiskandal in Ferguson und dem daraus resultierenden gewaltsamen Niederschlagens der Massenproteste durch militarisierte Polizeieinheiten bekannt sein. Wie weit jedoch bereits die Privatisierung der polizeilichen Aufgaben im Land of the Free Surveillance...

NSA-Skandal: Verzweifelte Geheimdienste und ReGIERungen

Edward Snowden hat die Schlapphutgemeinschaft anscheinend ordentlich durcheinander gebracht und die ReGIERungen regelrecht in Aufruhr versetzt. Anders kann man die lächerlichen Anschuldigungen in seine Richtung nicht werten: Paedophiles may escape detection because highly-classified material about Britain’s surveillance capabilities have been published by the Guardian newspaper, the government has claimed. Pädophile...

Überwachung: BundesreGIERung will den gläsernen Bürger

Unser Kotau-Innenminister Hans-Peter Friedrich, der in seiner Sheriffart seinem Vorgänger Schäuble in nichts nachsteht, will künftig die Daten des Mautsystems zur Erstellung umfassender Bewegungsprofile nutzen. Damit ist die Katze aus dem Sack. Wie ich schon in meinem Artikel Überwachung: Das Janusgesicht der wahrscheinlichen ReGIERungskoalition geschrieben habe, veranstaltet die wahrscheinliche ReGIERungskoalition aus...

NSA-Skandal: Sind Politiker besser als der normale Bürger?

Der Skandal um die Überwachung deutscher Politiker durch die NSA liegt den Betroffenen schwer im Magen. Nicht anders lässt es sich erklären, dass heute in Washington Spitzenbeamte aus dem Bundeskanzleramt und aus der US-ReGIERung zusammen treffen. Dabei soll es nach Auskunft des ReGIERungssprechers Steffen Seibert um ein bilaterales Abkommen gehen....

NSA-Überwachung: Einer spielt falsch

Der NSA-Skandal ist seit letzter Woche wieder aufgepoppt. Zwar war er nie wirklich weg, nur interessiert hat es so richtig niemanden. Besonders nicht im Bundestagswahlk(r)ampf. Da wurde so getan als hätte es das Thema nie gegeben und bereits Mitte September hat daher Kanzleramtminister Pofalla vorsorglich die NSA-Affäre für beendet erklärt....

Offener Brief an Merkel: Angemessene Reaktion auf die NSA-Affäre

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, seit Edward Snowden die Existenz des PRISM-Programms öffentlich gemacht hat, beschäftigen sich die Medien mit dem größten Abhörskandal in der Geschichte der Bundesrepublik. Wir Bürger erfahren aus der Berichterstattung, dass ausländische Nachrichtendienste ohne konkrete Verdachtsmomente unsere Telefonate und elektronische Kommunikation abschöpfen. Über die Speicherung und Auswertung...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.