Skip to content

Schlagwörter: us-dollar

USA: Die unterschätzte Gefahr der Stagflation

Trump, Musk und DOGE sind momentan in aller Munde. Insbesondere bei den kritischen Zeitgenossen, die in diesen drei eine „echte Systemwende“ erkennen wollen. Dabei sollte man DOGE und die erklärten Einsparungsbemühungen der neuen US-Regierung unter Trump aus einem nicht zu unterschätzenden Blickwinkel betrachten: dem einer demnächst einsetzenden Depression/Stagflation. Trump und...

Großer Neustart: Chinas US-Dollar Strategie und die Verlagerung der Macht gen Osten

Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Systemumbau und den erforderlichen Schritten, die aus Sicht der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) umgesetzt werden müssen, um ihre Agenda des Großen Neustarts (ehemals Neue Weltordnung) realisieren zu können. Ein wichtiger Aspekt bei dieser Betrachtung war immer der Fakt, dass der US-Dollar als „letzte bisherige Systemsäule“...

Großer Neustart: Der zuvor benötigte Fall des US-Dollars

Im Oktober 2024 richtete Russland den jährlichen BRICS-Gipfel in der Stadt Kazan aus, um die Einheit der Teilnehmerländer zu demonstrieren und allgemeine „östliche Interessen“ zu artikulieren. Der Kreml, der seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine Zielscheibe harter NATO-Sanktionen ist, hat es geschafft, die wirtschaftlichen Garantien der BRICS-Partner zu...

Dedollarisierung: Moskaus Börse setzt US-Dollar- und Euro-Handel aus

Seit Jahren schreibe ich davon, dass der US-Dollar als letzte tragende Säule des vorherrschenden Systems fallen muss, wenn ein neues System implementiert werden soll. Seit Jahren wird mittels vieler kleiner Stellschrauben genau an diesem Fall gearbeitet – auch wenn es nach außen nicht den Anschein desselben haben mag. Blickt man...

IMF & BIZ: „Finanzrevolution“ voraus – XC-Plattform und Universal Ledger

Das Land, das die Weltreservewährung ihr Eigen nennt, hat enorme (geopolitische) Macht. Der Status einer Währung als Weltreservewährung lässt zudem einen erstaunlichen geldpolitischen Spielraum zu. So weiß das US-Finanzministerium genau, dass weltweit eine ständige Nachfrage nach dem US-Dollar besteht, um Waren leichter ein- und ausführen zu können. Das Petrodollar-Monopol machte...

Schuldgeldsystem: Die zunehmenden Fliehkräfte der Schuldenspirale

Im Freitagsartikel habe ich ganz kurz ein Thema angerissen, dass heute, am 11. März, zum Tragen kommt. Es handelt sich dabei um die Beendigung des sogenannten Bank Term Funding Program (BTFP) der US-Notenbank Fed über das sich bis dato US-Banken mittels neuer Kredite bei der Fed refinanzieren konnten. Mit Beendigung...

Skip to content