Skip to content

Schlagwörter: us-dollar

Handelskrieg: Die Rückkehr desselben in Zeiten der P(l)andemie

In den vergangenen Monaten habe ich immer wieder davor gewarnt, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China nicht so schnell beendet sein würde und dass jede „Zwischenmeldung einer Einigung“ nichts weiter wie eine Hinhaltetaktik darstellt, um den Marktkollaps so lange „sanft ablaufen zu lassen“ bis der Zeitpunkt für das...

Systemfrage: Warum die heutigen Machtstrukturen auch die Gewinner nach der Krise sein werden

Viele Investoren erhoffen sich, dass die Aktienmärkten wie weiland zu Zeiten der Weimrar Republik per Hyperinflation auf neue Rekordhöhen hochschnellen. Ein solcher sogenannter „Crack-up-Boom“ würde die Indices auf schwindelerregende Höhen treiben. Was jedoch die Geldschöpfung der Zentralbanken anbelangt, sind wir noch nicht ganz an diesem Ziel angelangt, aber eine solche...

Gold: Chinas Plan und seine möglichen Folgen

Gold. Für die meisten Menschen inzwischen zu einer „Randnotiz“ namens Schmuck verkommen. Dabei war und ist Gold von besonderer Bedeutung. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg sammelte jedes große Industrieland so viel physisches Gold wie möglich an. Es stabilisierte die Währungen und signalisierte den anderen Nationen die eigene Souveränität und...

Weltreservewährung: Die Tage des US-Dollars sind gezählt

Um zu verstehen, wie eine Weltreservewährung seinen Status als solche verlieren kann, ist es wichtig einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Ein gutes Beispiel hierbei ist das Britische Pfund, das – bevor es zur Weltreservewährung wurde – seine Unterlegung mit Silber „verlor“ als die Bank of England (BoE) gegründet...

Finanzsystem: US-Dollar, Weltreservestatus und Gold – Welchen Weg wird der Goldkurs einschlagen?

In der westlichen Hochleistungspresse wird wenig bis nichts über den Fakt berichtet, dass sich immer mehr Staaten vom US-Dollar abwenden, während es auf alternativen Plattformen durchaus ein Thema ist: Bei näherer Betrachtung könnten wir sogar anfangen, die Punkte miteinander zu verbinden und zu dem Schluss gelangen, dass zwischen diesen Nationen...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.