Skip to content

Verschlagwortet: usa

USA: Shutdown, aber nicht für die NSA

Seit Montagabend ist die ReGIERung der US(t)A(si) offiziell „heruntergefahren“. So zumindest eine wortwörtliche Übersetzung des „Shutdowns“. Doch „heruntergefahren“ wurde natürlich nichts, was wichtig für das US-Regime ist. Bei CNN ist eine Aufstellung der betroffenen ReGIERungseinrichtungen online gestellt – hier ein kleiner Ausschnitt daraus: Wir finden nur dritt-, maximal zweitrangige Einrichtungen,...

USA: Wenn es dem Präsidenten an den Kragen geht

Sollte am Montag in den US(t)A(si) zum Ende des Fiskaljahres kein neuer Haushalt verabschiedet worden sein, würde das sogar Auswirkungen auf die US-ReGIERung haben. So müsste sich selbst Kriegsnobelpreisträger Obama mit weniger Bediensteten begnügen müssen als zu „Normalzeiten“. Während im sonstigen Tagesablauf 1.701 Menschen alles Mögliche dafür tun, dass das...

Derivate-Bombe: 231,6 Billionen allein in den Büchern der US-Banken

Quartalsweise berichtet das Office of the Controller of the Curreny OCC – das US-amerikanische Pendant zur BaFin – über die Aktivitäten im Derivategeschäft. Der aktuellste Bericht zeigt die Entwicklungen des 1. Quartals 2013 auf. Danach haben die US-Banken ihr Derivatevolumen (im englischen Original als Notional Amount: The nominal or face...

Zitat des Tages

Wenn die Welt auf Washington blickt, kann sie Washington nicht unterscheiden von den Diktaturen, als die Washington andere Länder hinstellt. Das Regime in Washington hat erklärt, dass es über Gesetz und Verfassung steht und die Macht besitzt, Bürger unbefristet einzusperren und sie ohne rechtsstaatliches Verfahren umzubringen. Diese Befugnisse bilden den...

USA: Das Ende der weltweiten Dominanz?

Als der Kriegsnobelpreisträger Obama vergeblich versuchte die Kriegstrommeln im vom Westen gesteuerten und bezahlten Syrien-Krieg zu schlagen, um die Assad-Regierung wegen ihres angeblichen Einsatzes von Chemiewaffen zu bestrafen, konnte er beim Versuch Mitstreiter hinter sich zu sammeln nur wenige Menschen überzeugen. So wurde ihm die Gefolgschaft beim G20-Gipfel in St....

Washington Navy Yard: Erneut Ungereimtheiten bei einem Amoklauf

An erster Stelle dieses Artikels mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen der 13 Opfer des Amoklaufs in Washington. Leider kommt dies in den meisten Berichten immer viel zu kurz. UPDATE: Aaron Alexis wurde seit August psychologisch betreut, so berichtet die Associated Press. Wie bei fast allen Amokläufen der letzten Jahre...

Skip to content