Bild des Tages
Die Neuinterpretation der US-Flagge als Folge des NSA-Skandals und des Überwachungsprogramms Prism:
Die Neuinterpretation der US-Flagge als Folge des NSA-Skandals und des Überwachungsprogramms Prism:
Als Whistleblower konnte man sich zu Zeiten von Bob Woodward und Watergate noch sicher sein, dass man in der öffentlichen Wahrnehmung Anerkennung für sein Tun erhielt. Schließlich ging es damals und geht es auch heute noch um die Anprangerung von Mißständen, Korruption und kriminellen Handlungen von meist Politikern oder anderen...
Bereits im Artikel Bitcoin: Die große Gefahr für Staat, Eliten und Bankster bin ich auf die Währungsalternative Bitcoin und die Gefahr, die durch Bitcoin auf das vorherrschende Schuldgeldsystem ausgeübt wird, eingegangen. Die von mir damals abgeleitete Konsequenz daraus: Vielmehr wollen EZB und FED Bitcoin so schnell wie möglich regulieren und...
Derzeit sehen wir eine öffentliche und parlamentarisch geführte Diskussion zum Thema Bienensterben. Dass ein weltweit stattfindendes Bienensterben auftritt ist unumstösslich, jedoch wird einmal mehr Monsanto, dem weltgrößten Saatguthersteller und Produzent von Schädlingsbekämpfungsmitteln das Wort geführt. Was ich damit meine? Ganz einfach: Jährlich sterben etwa 50% der Bienenvölker, die nach Politikermeinung...
Auszug aus dem Artikel Ausblick 2013: Wie schlimm wird es werden? Barack Obama wird in seiner letzten Amtszeit seine Maske komplett fallen lassen. […] FEMA und TSA werden im Verbund mit FBI und Geheimdiensten die Überwachung der US-Bürger verstärken. Die USA werden immer mehr zu einem Polizeistaat, der seinen eigenen...
Politik / Weltgeschehen / Zensur
von Konjunktion · Published 6. Mai 2013 · Last modified 18. Juli 2017
Gilt vielen der Roman 1984 von George Orwell als Inbegriff und Synonym für einen totalitären Überwachungsstaat, muss man angesichts der tatsächlichen Überwachung vom Sozialromantiker George Orwell sprechen. Dachte der britischer Autor an einen Teleschirm als Sende- und Empfangsgerät (heute wäre es wohl das Handy, das fast jeder Tag und Nacht...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Matomo Analytics Cookie zur Erstellung von Reports über die Website und seiner Besucher, inklusive der genutzten Suchmaschinen und Suchbegriffe, der verwendeten Browser-Software oder dem Aufrufland. Weitere Informationen zu Matomo können Sie hier einsehen. Eine Speicherung der IP-Adresse der Besucher erfolgt nur in anonymisierter Form.
Änderungen an den Cookies-Einstellungen sind jederzeit über das links unten befindliche Konfigurations-Icon möglich:
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.