Skip to content

Verschlagwortet: usa

Edward Snowden, der neue Bradley Manning?

Als Whistleblower konnte man sich zu Zeiten von Bob Woodward und Watergate noch sicher sein, dass man in der öffentlichen Wahrnehmung Anerkennung für sein Tun erhielt. Schließlich ging es damals und geht es auch heute noch um die Anprangerung von Mißständen, Korruption und kriminellen Handlungen von meist Politikern oder anderen...

Gegen die Währungsalternativen

Bereits im Artikel Bitcoin: Die große Gefahr für Staat, Eliten und Bankster bin ich auf die Währungsalternative Bitcoin und die Gefahr, die durch Bitcoin auf das vorherrschende Schuldgeldsystem ausgeübt wird, eingegangen. Die von mir damals abgeleitete Konsequenz daraus: Vielmehr wollen EZB und FED Bitcoin so schnell wie möglich regulieren und...

Im Auftrag Monsantos?

Derzeit sehen wir eine öffentliche und parlamentarisch geführte Diskussion zum Thema Bienensterben. Dass ein weltweit stattfindendes Bienensterben auftritt ist unumstösslich, jedoch wird einmal mehr Monsanto, dem weltgrößten Saatguthersteller und Produzent von Schädlingsbekämpfungsmitteln das Wort geführt. Was ich damit meine? Ganz einfach: Jährlich sterben etwa 50% der Bienenvölker, die nach Politikermeinung...

Barack Obama, der Wolf im Schafspelz

Auszug aus dem Artikel Ausblick 2013: Wie schlimm wird es werden? Barack Obama wird in seiner letzten Amtszeit seine Maske komplett fallen lassen. […] FEMA und TSA werden im Verbund mit FBI und Geheimdiensten die Überwachung der US-Bürger verstärken. Die USA werden immer mehr zu einem Polizeistaat, der seinen eigenen...

Der Sozialromantiker George Orwell

Gilt vielen der Roman 1984 von George Orwell als Inbegriff und Synonym für einen totalitären Überwachungsstaat, muss man angesichts der tatsächlichen Überwachung vom Sozialromantiker George Orwell sprechen. Dachte der britischer Autor an einen Teleschirm als Sende- und Empfangsgerät (heute wäre es wohl das Handy, das fast jeder Tag und Nacht...

Skip to content