Skip to content

Schlagwörter: vergleich

Deutsche Bank: Außergerichtliche Einigung wegen Manipulation beim Gold- bzw. Silber-Fixing und die möglichen Folgen

Als vor ca. zwei Wochen die Deutsche Bank in die Schlagzeilen geriet, ging es um große Verluste und massive Belastungen durch ihr riskantes Derivategeschäft. Das letzte Mal, dass die Aktien des größten deutschen Bankhauses so billig gehandelt wurden, war inmitten der 2008er Finanzkrise. Über diese Verluste und Belastungen konnten wir...

Manipulationen am Gold- und Silbermarkt: Deutsche Bank stimmt Vergleich zu und kooperiert bei weiteren Klagen gegen Konkurrenten

2008 war das Jahr der „Too Big To Fail“-Banken. Alle Aufmerksamkeit fokusierte sich auf die Banken, die die Wirtschaft mit ihrer Casinomentalität an den Rand des Absturzes (und darüber hinaus) gebracht hatten. Doch im Windschatten dessen, verschafften sich die gleichen (und andere) Großbanken noch auf einem anderen Gebiet einen Vorteil....

Weichwährung Euro: Eine kleine Chart-Auswahl und ein Vergleich

Der damalige Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer erzählte auf dem Internationalen Banken- und Börsenball 1997 in der Alten Oper in Frankfurt, er sei beim Orakel von Delphi gewesen und habe gefragt: „Was wird die härtere Währung sein, der Euro oder die D-Mark?“ Pythias Antwort habe gelautet: „Der Euro nicht die D-Mark.“ Wo...

Systemzusammenbruch: Wie die Ukraine das Machtsystem des Westens zu Fall bringen kann

Es gibt viele verschiedene Theorien darüber, was genau den Zusammenbruch der Sowjetunion verursachte. Manche sagen, dass Ronald Reagans Star Wars-Programm, aufgrund der Überdehnung der finanziellen sowjetischen Gelder, der auslösende Grund war. Andere wiederum sehen Afghanistan oder die polnische Gewerkschaft Solidarnosc als Momentum an. Weitere populäre Theorien, die den Kollaps der...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.