Skip to content

Schlagwörter: wahlkampf

Die Alternative für Deutschland findet nicht statt

In gut fünf Wochen findet die Bundestagswahl 2013 statt. Einmal mehr versuchen Politdarsteller in den Wochen davor, den deutschen Michel davon zu überzeugen, dass er sein Kreuzchen unter ihren Namen/ihre Partei setzt. Und wie immer findet in diesen letzten Tagen davor, ein nicht ernst zu nehmener Wahlk(r)ampf statt. Bei dem...

Wählen wir den US-Präsidenten?

Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, wenn man sich die derzeitige Medienberichterstattung rund um die am 6. November anstehende US-Präsidentenwahl ansieht. Kein Tag vergeht, an dem nicht neuer Lesestoff oder neues Bildmaterial zur US-Wahl produziert wird. In der Regel sogar mehrmals täglich neue Reportagen, Berichte, Artikel oder Meinungsbilder in ein...

US-Wahlkampf: Obama’s Jobwunder

Wenn es nach den deutschen MSM geht, dann hat Barack Obama ein wahres Jobwunder in seiner ersten Amtszeit hingelegt. So titelt die Süddeutsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe Zahl der Jobs seit Obamas Amtsantritt gestiegen: Im Oktober wurden 171.000 neue Jobs geschaffen – viel mehr als in den vergangenen Monaten üblich...

Kleine Erinnerung an die CDU-Stammwähler

Zum gefühlten 100. Mal haben wir in den letzten 24 Monaten den Euro retten müssen – zumindest wenn man nach dem Marktgeschrei unserer Politiker und MSM geht. Natürlich nach Merkelscher Sprechweise „alternativlos“ und als „Frage von Krieg oder Frieden in Europa“. Und ob dabei 190 Mrd. € deutsche Steuergelder versenkt...

Obama = Romney

Anfang November findet die Wahl des amerikanischen Präsidenten statt. Dabei können sich auf dem Papier die Bürger der USA für einen der beiden Kandidaten Barack Obama oder Mitt Romney entscheiden. Im Zwei-Parteien-Land USA „kämpfen“ die jeweiligen Anhänger des republikanischen bzw. demokratischen Kandidaten erbittert gegeneinander an und führen dabei einen Wahlk(r)ampf...

Romney’s PR-Versuch

Mitt Romney hat seine Wahl für den Posten des Vize-Präsidenten bei einer erfolgreichen Wahl im November vorgestellt.Dabei handelt es sich um den Vorsitzenden des Handelsausschusses Paul Ryan, der unter anderem einen alternativen Haushaltsplan, das sogenannte „Ryan-Budget“, entwarf – Inhalt: Steuersenkungen für die Reichen, Steuererhöhungen für die Mittelschicht und die Armen....

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.