Skip to content

Schlagwörter: weltwirtschaft

Trumps Zölle: Warum so viele am Globalismus festhalten

In der vergangenen Woche stürzte der Dow Jones-Index nach Donald Trumps Ankündigungen zum „Tag der Befreiung“ um rund 4.000 Punkte ab, und die weltweite Panik war deutlich spürbar. In den sozialen Medien war die Nervosität auf allen Seiten greifbar – die Linken waren in Panik, jubelten aber auch, weil sie...

Systemfrage: Die 5 Stufen der Verleugnung eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs

Angesichts der Deindustrialisierung Deutschlands, der jüngsten Zinssenkung der EZB, einbrechenden Beschäftigungszahlen, rückläufiger Produktion, stagnierenden Löhnen und weiterhin hoher Inflation ist es wichtig eine grundlegende Frage zu stellen: Wie kann ein wirtschaftlicher Zusammenbruch aussehen? Wie ich schon seit Jahren sage, ist ein wirtschaftlicher Zusammenbruch KEIN Ereignis, sondern ein Prozess. Wenn die...

Weltwirtschaft: Die ausbleibende „sanfte Landung“ und die harte Realität des Aufschlags

Wenn die Menschen hoffentlich etwas aus den letzten Jahren gelernt haben, in denen sie von den „Eliten und Experten der Universitäten“ und den „Sprechpuppen im Fernsehen“ mit Wirtschaftsprognosen gefüttert wurden, dann dass sie endlich verstehen, dass die „Experten“ in der Regel falsch liegen und dass alternative Analysten eine viel bessere...

Weltwirtschaft: Inflation, Stagflation, Shrinkflation und Skimpflation

Seit langem, schreibe ich darüber, dass sich die westliche Wirtschaft in einer stagflationärer Krise befindet, gefolgt von einem massiven Absturz ähnlich dem der Großen Depression (oder sogar noch schlimmer). Ich stützte diese Vorhersage auf eine Reihe von Umständen, aber in erster Linie aufgrund der Geschichte der Währungsabwertungen und der Zentralbankpolitik....

Weltwirtschaft: Realität und medial-politisches Wunschdenken

Eine der größten Fehldarstellungen, die uns derzeit in der westlichen Hochleistungspresse (mit einigen Abstrichen bzgl. Deutschlands) präsentiert wird, ist das Argument, dass die Menschen „einfach nicht verstehen, wie gut die Wirtschaft – insbesondere in den USA – im Moment wirklich da steht“.

Systemfrage: Ist 2024 das entscheidende Jahr für die Globalisten?

Wenn Sie wissen wollen, ob eine Gesellschaft am Rande eines großen und stürmischen Wandels, eines epochalen Umbruchs steht, müssen Sie sich zwei sehr wichtige Fragen stellen: Sind die Menschen wütend? Müssen die Menschen hungern? In vielen Ländern des Westens sind die Menschen inzwischen sehr wütend – je nach politischer Zugehörigkeit...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.