Skip to content

Schlagwörter: weltwirtschaft

Systemkollaps: Die gewollte und gesteuerte Stagflation – Die Zeit der Verleugnung ist vorbei

In den 11 Jahren seitdem ich diesen Blog betreibe, habe ich etwa die Hälfte dieser Zeit damit verbracht, davor zu warnen, dass das ultimative Ergebnis des Konjunkturmodells der Federal Reserve (und der angeschlossenen anderen westlichen Notenbanken) ein stagflationärer Zusammenbruch sein würde. Kein deflationärer oder inflationärer Zusammenbruch, sondern ein stagflationärer Zusammenbruch....

Geldmenge: Führt die Fed ein Echtzeit-Experiment durch?

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Veränderungen der Geldmenge und der Sparmaßnahmen in Folge der Plandemie. Dies gibt uns einen Einblick in die Ursachen der nachfrageseitigen Inflation, da sie die Verbraucher im Wesentlichen dazu veranlasste, ihr Geld unterzubewerten und den weniger verfügbaren Gütern nachzujagen. Vielleicht können wir so auch...

Meinung: Die Konsolidierung von Wohlstand und Macht

Bereits mehrfach habe ich in den letzten Jahren über die Rolle der Federal Reserve als Saboteur der US- und damit Weltwirtschaft geschrieben. Es verfestigt sich nicht nur seit wenigen Monaten der Eindruck, dass die Eigentümer der Federal Reserve es zulassen werden, dass die wirtschaftliche, fiskalische und geldpolitische Gesamtsituation weiter außer...

Meinung: Was würde ein möglicher Zusammbruch der russischen Wirtschaft für den Westen bedeuten?

Sind die verschärften Sanktionen gegen Russland Teil des Plans (Großer Neustart), die Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen? Die absolut irrationalen und in ihrem Ausmaß nie zuvor gekannten Sanktionen gegen einen einzelnen Staat unterbrechen die Angebotsketten und erhöhen somit die Preise. Höhere Preise bremsen wiederum die Weltwirtschaft, da das verfügbare Einkommen...

Universelles Grundeinkommen: Der Blick auf ein paar aktuelle Wirtschaftsdaten

Die aktuellen Daten bzgl. des US-Erzeugerpreisindex (PPI) fielen auf allen Ebenen viel höher aus als erwartet, und auch der Anstieg im Jahresvergleich ist immer noch größer als gedacht. Mit 1% war der Anstieg viel größer als der eigentlich erwartete von 0,5%. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den anderen...

Plandemie: Die Folgen millionenfacher Aussperrungen von Arbeitnehmern

Die aktuelle Diskussion über eine allgemeine „Impf“pflicht wurde bereits kurz nach der Einführung einer begrenzten „Impf“pflicht für bestimme Berufsgruppen geführt, die ab dem 16. März 2022 in Deutschland greifen soll. Einmal mehr geht es hierbei nicht um „Gesundheit“, sondern um die Umsetzung einer Agenda, an deren Ende die absolute Kontrolle...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.