Skip to content

Schlagwörter: wirtschaft

USA: Dem wankenden Riesen brechen die Arbeiter weg

Aufschwung in den USA? Zumindestens wenn es nach den Mainstreammedien geht, die sich förmlich mit Meldungen wie überschlagen. Doch befinden sich die USA wirklich auf einem aufsteigendem Ast oder machen die „Qualitätsmedien“ einmal mehr nur ihre Arbeit als Propagandapresseorgane? Dazu ein paar Daten und Fakten, die doch ein anderes Bild...

Systemfrage: Die Lage spitzt sich dramatisch zu

Aus den Schlagzeilen: Vermögende zahlen drauf: Schweizer Notenbank führt Strafzinsen ein (Focus) Gipfeltreffen in Brüssel: Europäische Union geschockt von Rubel-Crash (N24) Präsidentenwahl in Griechenland Auflösung des Parlaments in Sicht (taz) Deutsche Maschinenbauer: Exporte nach Russland brechen ein (DWN) Rubelsturz – Moskau stemmt sich gegen Rubelkrise (Frankfurter Rundschau) Ukraine-Krise: USA dürfen...

Ebola: Der Schwarze Schwan, der das System zusammenbrechen lässt?

Betrachtet man die meisten Menschen um einen herum, stellt man fest, dass die meisten davon den brennenden Themen dieser Tage mit Ignoranz begegnen. Ignoranz, die wohl zumeist auf Unwissenheit und falschen Informationen beruht – nicht jedoch auf Dummheit. Damit spielen sie natürlich gewissen Geschehnissen in die Hände, da sie die...

Fed: Die Spielchen und Tricks gehen weiter

Zum x-ten Mal in dieser Ära des „neuen Normalen“ und der „Besserung auf dem Arbeitsmarkt“ und der „Quantitativen Lockerung“ waren in dieser Woche alle Augen auf die US-Notenbank-Chefin Janet Yellen gerichtet, als sie eine Erklärung abgab, ob jetzt, bald oder später die Fed die Zinsen erhöht. Und zum x-ten Mal...