Skip to content

Schlagwörter: wissenschaft

Gizeh-Pyramiden: Unterirdische Strukturen werfen zahlreiche Fragen auf – Oder schlichtweg eine PsyOp?

Der heutige Artikel scheint auf den ersten Blick eher etwas ungewöhnlich für diesen Blog zu sein. Jedoch nur auf den ersten Blick. Denn bei genauerer Betrachtung wird erkennbar, dass der Spruch der „feststehende Wissenschaft“ falsch ist (vgl. hierzu die mantraartigen „Feststellungen à la ’science is settled’“ in der Plandemie) und...

Wissenschaft: Falsche Vorhersagen

Die Wissenschaftler, die sich mit dem Wetter der Sonne beschäftigen, mussten vor kurzem zugegeben, dass ihre Vorhersage für den aktuellen Sonnenzyklus falsch war. Und die Vorhersagen lagen nicht nur ein wenig daneben. Die Forscher sagen nun plötzlich, dass wir uns schnell einem explosiven Höhepunkt der Sonnenaktivität nähern. Bereits Anfang dieses...

Horizon Europe: Wie die EU-Kommission die wissenschaftliche und mediale Gleichschaltung erreicht

Kritisch denkende Menschen fragen sich nicht erst seit der Plandemie, warum bestimmte Themen wie gleichgeschaltet in der Hochleistungspresse und Forschung wirken. Sei es das Thema „Corona“ selbst, aber auch Genderwahn, Klimahoax oder Replacement Migration sind zu nennen. Dafür gibt es einen einfachen und schnell genannten Grund: Geld und damit aus...

Gesellschaft: Kann man der Wissenschaft und den Wissenschaftlern trauen?

In den letzten Jahrzehnten hat sich das westliche Bildungssystem bedauerlicherweise von dem entfernt, was wir früher „kritisches Denken“ nannten. Tatsächlich war kritisches Denken einst ein Grundpfeiler der Hochschulen, und jetzt scheint es, als gäbe es dieses Konzept nicht mehr; zumindest nicht in der Art und Weise, wie es früher einmal...

Fake News: Willkommen in der Ära der Künstlichen Intelligenz und der technologischen Täuschung

Fake News. Nach wie vor in aller Munde und doch meist nur eine Umschreibung für Nachrichten, die den „oberen Etagenbewohnern“ von Politik und Medien nicht gefallen, weil sie deren Glaubwürdigkeit zerstören und weil sie das herrschende System in Frage stellen. Doch mit der neuesten Computertechnik und insbesondere der Künstlichen Intelligenz...

Verschwörungstheorien: Die „In-die-Ecke-stellen-Keule“, die sich immer mehr abnutzt

Es ist gelebte Praxis, dass sowohl unsere Hochleistungspresse als auch unsere Politdarsteller „Unangenehmes“ gerne in das Lager der Verschwörungstheorien packen, um sich mit gezielten Ungereimtheiten und Fragen dazu nicht auseinandersetzen zu müssen. Die Taktik ist dabei immer die gleiche: man diskreditiert Kritiker in dem man beipielsweise Fragen zum dritten eingestürzten...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.